Sicherheit von Anfang an, damit Dein Unternehmen wachsen kann!

 

Die Gründung eines Unternehmens ist mehr als ein mutiger Schritt – sie ist ein Aufbruch in die Selbstverwirklichung, voller Visionen und Möglichkeiten. Doch gerade in der Startphase werden Risiken oft unterschätzt. Unvorhergesehene Ereignisse, rechtliche Fallstricke oder betriebliche Ausfälle können schnell zur Existenzbedrohung werden – wenn keine passende Absicherung besteht.

Eine durchdachte Versicherungsstrategie schützt nicht nur deine Investitionen – sie sichert deine Zukunft.

Vom ersten Tag an begleiten wir dich mit Lösungen, die zu deinem Unternehmen passen. Ob Betriebshaftpflicht, Geschäftsinhaltsversicherung, Absicherung gegen Cyberrisiken oder Vorsorgelösungen für dich und dein Team: Wir denken mit, damit du dich auf dein Geschäft konzentrieren kannst.

Und auch im laufenden Betrieb gilt: Märkte verändern sich, Unternehmen wachsen – und mit ihnen auch die Anforderungen an deinen Schutz. Deshalb bleiben wir an deiner Seite und passen dein Sicherheitskonzept regelmäßig an deine aktuelle Unternehmenssituation an.

👉 Wer heute richtig absichert, verhindert morgen böse Überraschungen.

Unternehmensstart:

 Sicher durchstarten

Beim Start ins Unternehmertum ist Sicherheit kein Luxus, sondern Fundament. Wir begleiten dich von Anfang an mit den wichtigsten Schutzmechanismen – einfach, verständlich und angepasst auf deine Branche.

  1. Betriebshaftpflicht
  2. Berufshaftpflicht
  3. Geschäftsinhaltsversicherung
  4. Rechtsschutz

Du als Unternehmer

Dein 
wichtigstes 
Kapital

Ohne dich läuft nichts. Deshalb ist deine persönliche Absicherung genauso entscheidend wie Maschinen oder Material. Ob Krankheit, Unfall oder späteres Alter – wir finden den passenden Schutz für dich.

Kernleistungen:

  • Berufsunfähigkeits- & Unfallversicherung
  • Krankentagegeld & Vorsorge
  • Dread Disease
  • Altersvorsorge (z. B. Basisrente)

Dein Team

Mitarbeitersicherheit & 
Teambindung

Fachkräfte zu finden ist schwer – sie zu halten, ist ein echtes Ass im Ärmel. Mit maßgeschneiderter Mitarbeiterabsicherung zeigst du Wertschätzung und baust Vertrauen auf.

Leistungen z.B.:

  • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
  • Betriebliche Krankenversicherung (bKV)
  • Gruppenunfallversicherung
  • Krankenzusatz für Angestellte

Im Wachstum

Sicherheit auf dem nächsten Level

Wenn dein Unternehmen wächst, wachsen auch die Risiken. Jetzt ist es Zeit, Prozesse, Daten und Transporte professionell abzusichern.

Typische Ergänzungen:

  • Cyberversicherung
  • Produkthaftpflicht
  • Transport- & Maschinenversicherung
  • Umwelthaftpflicht

Liquidität & Bürgschaften

Ob größere Aufträge oder Vorauszahlungen – mit den richtigen Bürgschaften sicherst du Vertrauen und Liquidität. Ganz ohne die Hausbank zu belasten.

  • Factoring (Forderungsverkauf)
  • Vorauszahlungs- & Mängelbürgschaft
  • Kautionsversicherung als Bankalternative
  • Warenkreditversicherung

D&O 
Versicherung

Wenn du Verantwortung trägst, schützt du nicht nur dein Unternehmen, sondern auch dich selbst – vor Fehlentscheidungen, Ausfall und finanziellen Risiken.

Projektversicherungen

Wenn du Verantwortung trägst, schützt du nicht nur dein Unternehmen, sondern auch dich selbst – vor Fehlentscheidungen, Ausfall und finanziellen Risiken.

Vertrauensschadenversicherung

Wenn du mit Klienten Geldbewegungen oder Vertrauensdienstleistungen machst (z. B. Buchempfehlungen mit Affiliate, weitergeleitete Zahlungen an Dritte bei Retreats etc.), kann diese Versicherung helfen – sie schützt vor wirtschaftlichem Betrug (auch intern durch Mitarbeiter).

Unfallversicherung für Selbstständige

Auch wenn du spirituell arbeitest – ein Sturz auf dem Weg zur Praxis, ein Verkehrsunfall bei Anreise zum Retreat oder eine Verletzung durch Equipment (z. B. heißes Öl) kann deinen Alltag lahmlegen.

out of the Box

Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – angepasst auf freie, kreative Tätigkeiten

📌 Warum wichtig?
Wirst du durch Krankheit oder Unfall dauerhaft in deiner Tätigkeit eingeschränkt, schützt die BU dein Einkommen – auch bei „weichen“ Berufen wie Coach, Reiki-Meisterin, Yogalehrerin etc.

👉 Hinweis: Achte auf eine Formulierung, die deine individuelle Tätigkeit beschreibt („spirituelle Begleiterin“ statt nur „Coach“ oder „Berater“).

Veranstalterhaftpflicht für Retreats, Workshops & Gruppenangebote

📌 Warum wichtig?
Wenn du Events, Retreats oder Seminare leitest (egal ob Outdoor, in Hotels, auf Gutshöfen), bist du Veranstalter im rechtlichen Sinn – du haftest für Schäden, Unfälle und auch für „Beeinträchtigungen durch Dritte“.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.